Produkt zum Begriff Musiktechnologie:
-
Faderfox UC4 - MIDI-Controller
Der Faderfox UC4 hat 8 rasterlose Push-Encoder; 9 Fader und 8 Tasten; alle schaltbar auf 8 Gruppen; was die Kontrolle von insgesamt 264 Parametern erlaubt. Midi-Befehle wie z.B. Pitchbend; Aftertouch; Program-Change und Control-Change in relativen und absoluten Modi mit verschiedenen Beschleunigungsfunktionen sind möglich. All diese Eigenschaften sind einfach und schnell im Gerät programmierbar. Ein kleines 4-Digit-Display gibt jederzeit Auskunft über alle Programmier- und Controllerwerte. Features:Universal-Controller für Midi-steuerbare Hard- und SoftwareiPad-kompatibel mit Camera-Connection-KitControl surface script für Ableton Live 8/9 im LieferumfangUSB-Interface mit Bus powering - class compliant / keine Treiber und Netzteil notwendig (Verbrauch kleiner 500mW)MIDI-In- und -Outports mit Routing und Merge-Funktionen8 Push-Encoder ohne Rastungen (Auflösung = 36 Rastungen)Encoder-push-buttons können Befehle senden (voll programmierbar)8 Tasten mit LEDs für geschaltete Parameter4-Dig
Preis: 349.00 € | Versand*: 0.00 € -
Nektar Pacer - MIDI-Controller
MIDI-Fuß-ControllerRobustes MetallgehäuseTrack- und Transportsteuerung mit Nektar DAW-IntegrationSupport u.a. für Bitwig; Cubase; GarageBand; Logic; Nuendo; Reason; Reaper und Studio OneMCU für ale gängigen DAWs und Pro Tools Setupvoll programmierbare MIDI-Steuerung24 Presets (Bänke A-D je Speicher 6 Presets)bis zu 16 MIDI-Befehle können je Preset gesendet werden10 programmierbare Fußschalter4 programmierbare externe Fußschalter (optional).2 programmierbare externe Expressionspedale (optional)4 programmierbare Relais1 programmierbarer EncoderFußschalter können so programmiert werden; dass sie bei Aktivierung oder in einer Schrittfolge (einer nach dem anderen) bis zu 6 Befehle sendenRGB-LEDs bieten mehrfarbige Statusanzeigen (frei programmierbar)deizierte Icons für Nektar DAW-IntegrationMIDI Machine Control (MMC)MIDI-Ausgang für externe Hardware-Steuerung oder zur Nutzung als USB-MIDI-InterfaceUSB Class Compliant; es wird kein Treiber benötigtStromversorgung über USB-Host oder USB-Netzt
Preis: 205.00 € | Versand*: 0.00 € -
PageFlip Butterfly - MIDI-Controller
Bluetooth-PedalBequemes Umblättern digitaler Inhalte wie Noten; eBooks oder gescannte DokumenteKompatibel mit PC/Mac/Linux/iPad/Win- und Android-Tablets und allen Tastatureingabe-kompatiblen Programmen und AppsEinfach in der Handhabung100% zuverlässig und verzögerungsfrei beim UmblätternAkkulaufzeit von ca. 200 Stunden ununterbrochener Nutzung (entspricht ca. dem Wenden von 200.000 Seiten)Anschluss: Wireless über Bluetooth 3.0Sleep-Modus: nach 30-minütiger Inaktivität aktiviert sich die autom. Ausschaltfunktion. Erwacht innerhalb von 2 Sekunden nach Drücken eines Pedals.Soft Touch Buttons zum geräuschlosen Schalten - dadurch auch in leisen Umgebungen wie Studio-Aufnahmeräumen einsetzbarStandard-Betriebsmodi: Bild auf/ab; Pfeiltasten links/rechts; oben/untenStromversorgung: 2 AA BatterienAbmessungen (BxHxT): 172 x 147 x 35 mmGewicht: 264 g
Preis: 109.00 € | Versand*: 0.00 € -
Faderfox PC12 - MIDI-Controller
Universal-Controller für Midi-steuerbare Hard- und SoftwareUSB-Interface mit Bus powering class compliant / keine Treiber notwendig (Verbrauch 110mA)2 MIDI-In- und -Outports mit Routing und Merge-FunktionenExtension-Port zur Verbindung mit einem zweiten NEW MODULE Gerät72 Potis mit gummierten Knöpfen und Standard-Midi-Auflösung von 7 bit1 Push-Encoder mit Rastungen (30 Pulse) und hochauflösendem 14bit-Mode12 Tasten mit LEDs für geschaltete Parameter4-Digit-Display zeigt Control-Werte und ProgrammierdatenDaten-Feedback für alle Controls verhindert WertesprüngeProgrammierbare Wertebereiche mit min/max-WertenSchnelle Control-Zuweisung auf eingehende Midi-Befehle (Zuweisung ganzer Zeilen mit einem Befehl)Alle Controls sind vollständig im Gerät programmierbarVerschiedene Befehlstypen wie Control-Change; Pitchbend; Aftertouch; Program-Change und NotenErweiterete Programmierfunktionen wie Copy; Paste; Duplikate und Channel-Set30 Setups mit Backup/Restore-Funktionen beinhalten alle Controller-
Preis: 699.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie hat sich die Entwicklung von Musiktechnologie im Laufe der Geschichte auf die Musikproduktion ausgewirkt?
Die Entwicklung von Musiktechnologie hat die Musikproduktion revolutioniert, indem sie die Aufnahme-, Bearbeitungs- und Wiedergabemöglichkeiten erheblich verbessert hat. Neue Technologien wie Synthesizer, Sampler und digitale Aufnahmegeräte haben es Musikern ermöglicht, kreativer und effizienter zu arbeiten. Durch die Verbreitung von Software und digitalen Plattformen können Musiker heute ihre Musik leichter produzieren, veröffentlichen und einem breiteren Publikum zugänglich machen.
-
Welche Rolle spielt digitale Musiktechnologie bei der Produktion und Bearbeitung von Musik?
Digitale Musiktechnologie ermöglicht die Aufnahme, Bearbeitung und Produktion von Musik auf einem Computer oder anderen elektronischen Geräten. Sie bietet eine Vielzahl von Tools und Effekten, um den Klang zu verändern und zu verbessern. Durch digitale Musiktechnologie können Musiker und Produzenten ihre Kreativität ausleben und professionelle Musikstücke erstellen.
-
Welche Rolle spielt die Musiktechnologie bei der Produktion und Verbreitung von Musik?
Die Musiktechnologie spielt eine entscheidende Rolle bei der Produktion von Musik, da sie es ermöglicht, verschiedene Instrumente und Klänge digital zu erzeugen und zu bearbeiten. Zudem erleichtert sie die Aufnahme und Mischung von Musik, was zu einer höheren Klangqualität führt. Durch die Verbreitung von Musik über Streaming-Dienste und soziale Medien hat die Musiktechnologie auch dazu beigetragen, dass Musik einem breiteren Publikum zugänglich ist.
-
Wie hat sich die Musiktechnologie im Laufe der Jahre verändert und welchen Einfluss hatte sie auf die Musikproduktion?
Die Musiktechnologie hat sich im Laufe der Jahre stark weiterentwickelt, von analogen Aufnahmegeräten zu digitalen DAWs und Softwareinstrumenten. Diese Veränderungen haben die Musikproduktion revolutioniert, indem sie den Musikern mehr Möglichkeiten und Flexibilität bei der Aufnahme, Bearbeitung und Produktion ihrer Musik bieten. Dadurch können Künstler heute leichter hochwertige Musik produzieren und veröffentlichen, was zu einer Vielfalt an Musikstilen und -genres geführt hat.
Ähnliche Suchbegriffe für Musiktechnologie:
-
Arturia BeatStep - MIDI-Controller
Der Arturia BeatStep ist ein Midicontroller mit eingebautem Sequenzer. So ist es möglich Clips zu triggern und mit dem 16-Step-Sequenzer können Phrasen an analoge Synthesizer; MIDI Keyboards oder Drum-Maschinen gesendet werden. Zusätzlich ist via USB ein einfacher Anschluss an PC oder iPad garantiert. Arturia BeatStep:
Preis: 109.00 € | Versand*: 0.00 € -
Faderfox MX12 - MIDI-Controller
Universal-Controller für Midi-steuerbare Hard- und SoftwareUSB-Interface mit Bus powering class compliant / keine Treiber notwendig (Verbrauch 110mA)2 MIDI-In- und -Outports mit Routing und Merge-FunktionenExtension-Port zur Verbindung mit einem zweiten NEW MODULE Gerät12 Fader (60mm) und 24 Potis mit gummierten Knöpfen und Standard-Midi-Auflösung von 7 bit1 Push-Encoder mit Rastungen (30 Pulse) und hochauflösendem 14bit-Mode24 Tasten mit LEDs für geschaltete Parameter4-Digit-Display zeigt Control-Werte und ProgrammierdatenDaten-Feedback für alle Controls verhindert WertesprüngeProgrammierbare Wertebereiche mit min/max-WertenSchnelle Control-Zuweisung auf eingehende Midi-Befehle (Zuweisung ganzer Zeilen mit einem Befehl)Alle Controls sind vollständig im Gerät programmierbarVerschiedene Befehlstypen wie Control-Change; Pitchbend; Aftertouch; Program-Change und NotenErweiterete Programmierfunktionen wie Copy; Paste; Duplikate und Channel-Set30 Setups mit Backup/Restore-Funktionen beinhal
Preis: 699.00 € | Versand*: 0.00 € -
Faderfox EC4 - MIDI-Controller
Universal-Controller für MIDI-steuerbare Hard- und SoftwareiPad-kompatibelControl Surface Script für Ableton Live im LieferumfangUSB-Interface - Class Compliant; Bus Powered; keine Treiber notwendig (Verbrauch
Preis: 349.00 € | Versand*: 0.00 € -
Joué Board - MIDI-Controller
0
Preis: 299.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie hat sich die Musiktechnologie in den letzten Jahren entwickelt und welche Auswirkungen hat dies auf die Musikproduktion?
Die Musiktechnologie hat sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt, insbesondere durch die Verbreitung von digitalen Audio-Workstations und virtuellen Instrumenten. Dies hat dazu geführt, dass Musikproduktionen einfacher, schneller und kostengünstiger geworden sind. Künstler haben nun Zugang zu einer Vielzahl von Tools und Effekten, um ihre Musik zu produzieren und zu verfeinern.
-
Wie hat sich die Musiktechnologie im Laufe der Zeit weiterentwickelt und welche Auswirkungen hat sie auf die Musikproduktion und -wiedergabe?
Die Musiktechnologie hat sich im Laufe der Zeit stark weiterentwickelt, von analogen zu digitalen Aufnahmegeräten und Bearbeitungssoftware. Diese Fortschritte haben die Musikproduktion effizienter und vielfältiger gemacht, ermöglichen aber auch eine Überproduktion und Standardisierung von Musik. Die Musikwiedergabe hat sich durch Streaming-Dienste und tragbare Geräte stark vereinfacht, was zu einer ständigen Verfügbarkeit und Konsumierung von Musik geführt hat.
-
Wie hat sich die Musiktechnologie in den letzten Jahren entwickelt und welche Auswirkungen hat sie auf die Musikproduktion und -kreation?
Die Musiktechnologie hat sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt, insbesondere durch den Einsatz von Software und digitalen Tools. Diese Fortschritte haben die Musikproduktion und -kreation revolutioniert, indem sie den Zugang zu hochwertigen Aufnahmemöglichkeiten, Effekten und Instrumenten erleichtert haben. Künstler können nun schneller, effizienter und kostengünstiger Musik produzieren und neue kreative Möglichkeiten erkunden.
-
Wie hat sich die Musiktechnologie im Laufe der Jahrzehnte verändert und welche Auswirkungen hat dies auf die Musikproduktion und -wiedergabe gehabt?
Die Musiktechnologie hat sich im Laufe der Jahrzehnte stark weiterentwickelt, von analogen Aufnahmegeräten zu digitalen Aufnahmestudios und Musiksoftware. Dies hat die Musikproduktion effizienter und vielfältiger gemacht, ermöglichte neue Klangmöglichkeiten und eröffnete neuen Künstlern den Zugang zur Musikproduktion. Gleichzeitig hat die Digitalisierung auch zu einer Veränderung in der Musikwiedergabe geführt, mit Streaming-Diensten, tragbaren Musikgeräten und einer breiteren Verfügbarkeit von Musik für die Hörer.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.